44. RTF Rund um Stuttgart findet am 26. Mai 2024 statt.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Anmeldung am Start.
weiter Infos hier.
Geplante Strecken siehe unten. Durch Sperrungen, Baustellen, Umleitungen sowie Vorgaben der Genehmigungsbehörden können sich auch kurzfristig noch Streckenänderungen ergeben. Die Strecken sind mit Pfeilen markiert und deshalb gut zu finden.
Termin
|
Sonntag, 14. Mai 2023 Durchführung bei jeder Witterung |
Start und Ziel
|
Turnerbund Untertürkheim Württembergstr. 121–123 70327 Stuttgart-Untertürkheim |
Anreise |
Bitte benutzt das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel |
Startzeit
|
07:00 bis 09:00 Uhr 65-km-Tour bis 11:00 Uhr Zielschluss: 15:30 Uhr |
Startgeld
|
€ 6,- mit BDR-Wertungskarte € 9,- ohne BDR-Wertungskarte |
Anmeldung | An Start und Ziel. |
Regeln |
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nach der StVO zu fahren ist! |
Wertungen und Höhenmeter
|
Nach ordnungsgemäß durchfahrener Strecke für die BDR-Wertungskarte: 163 km mit ca. 1.600 Hm 123 km mit ca. 1.150 Hm 65 km mit ca. 550 Hm |
Teilnehmer
|
Jedermann mit ausreichendem Training entsprechend der gewählten Tour und verkehrssicherem Rad. Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener. Eine Teilnahme ist auch mit einem Pedelec möglich. Es gibt allerdings keine Möglichkeit den Akku aufzuladen. |
Parkplätze an Start/Ziel
|
Es stehen nur in eingeschränktem Umfang Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen mit dem Rad anzufahren oder die S-Bahn bis Untertürkheim zu nehmen und den letzten Kilometer hochzuradeln. |
Verpflegung
|
An den Verpflegungsstellen gibt es Wasser und Zitronentee gratis. Obst und belegte Brötchen/Brot können gekauft werden, solange Vorrat reicht. Bewirtung in/an der Vereinsgaststätte im Ziel. |
Duschen und Toiletten |
Beim Turnerbund Untertürkheim an Start und Ziel.
|
Hinweise und Datenschutz
|
Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Die Adressdaten der Teilnehmer werden nur für Zwecke dieser Veranstaltung erhoben und nicht digital gespeichert. Sie werden nach einem Jahr vernichtet. Die Angabe der E-Mail-Adresse ist freiwillig. Diese wird gespeichert und verwendet um maximal 4 x im Jahr über Veranstaltungen unseres Vereins zu informieren und nicht an Dritte weiter gegeben. Ansonsten gilt unsere Datenschutzerklärung. |
Kopfschutz | Es besteht Helmpflicht. |
Rückfragen | Per E-Mail an rundumstuttgart(at)rtc-stuttgart.de |
Wir danken den beiden nachfolgenden Unternehmen für die Möglichkeit unsere Verpflegungspunkte einzurichten.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme sollen nicht zu eng gefasst werden. Ein Stahl-Rennrad mit Rahmenschaltung aus dem letzten Jahrhundert sollte es aber schon
sein. Dazu gehört, wenn vorhanden, eine aus dieser Zeit stammende Vintage-Kleidung (Woll-Trikot und Hose). Eine Stil-Kontrolle wird es nicht geben.
Da die Sicherheit Vorrang hat, dürfen anstatt Riemenpedale auch Klickpedale benutzt werden.
Es muss ein zeitgemäßer Kopfschutz, Helm getragen werden.
Ablauf: Treffpunkt am Start/Ziel beim Turnerbund Untertürkheim um 8:00 Uhr. Gemeinsame Fahrt in der Gruppe bei einer anvisierten 23 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Gruppe kann bei Bedarf gesplittet werden. Wir fahren die mittlere Runde mit 123 Kilometer. Für Ambitionierte gibt es die Möglichkeit die Strecke zu erweitern und
noch die tolle Aussicht am Diegelsberg zu genießen, mit dann insgesamt 163 Kilometer und 1.600 Höhenmetern.
Tourenleitung: Michael Kreder, Rückfragen per Mail an rundumstuttgart(at)rtc-stuttgart.de
Aktuelle GPS-Tracks vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständige Behörde.
Eine Aktualisierung der GPS-Tracks erfolgt bei Bedarf auch noch kurz vor der Veranstaltung!
Die aktualisierten GPS-Tracks werden nach der behördlichen Genehmigung hier auf unserer Homepage im GPS Exchange Format (GPX) als Download, ohne Registrierung bei AllTrails, bereitgestellt.
Je nach EDV-Einstellungen funktioniert die folgende Kartendarstellung von Alltrails u.U. nicht.
In diesem Fall ↗diesen Link verwenden.
Streckenänderung wegen lokalen Straßensperrung in Ehningen und Neuweiler eingepflegt, Stand: 28.04.23
Änderung des Streckenverlaufs vorbehalten. Maßgeblich ist die Ausschilderung am Veranstaltungstag.
Die AllTrails-Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen finden sich unter: https://www.alltrails.com/de/privacy
Je nach EDV-Einstellungen funktioniert die folgende Kartendarstellung von Alltrails u.U. nicht.
In diesem Fall ↗diesen Link verwenden.
Streckenänderung wegen lokalen Straßensperrung in Ehningen und Neuweiler eingepflegt, Stand: 28.04.23
Änderung des Streckenverlaufs vorbehalten. Maßgeblich ist die Ausschilderung am Veranstaltungstag.
Die AllTrails-Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen finden sich unter: https://www.alltrails.com/de/privacy
Je nach EDV-Einstellungen funktioniert die folgende Kartendarstellung von Alltrails u.U. nicht.
In diesem Fall ↗diesen Link verwenden.
Änderung des Streckenverlaufs vorbehalten. Maßgeblich ist die Ausschilderung am Veranstaltungstag.
Die AllTrails-Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen finden sich unter: https://www.alltrails.com/de/privacy
↗Radsportabteilung des TB Untertürkheim
Nachlese zur 43. Rund um Stuttgart 2023
Für Liebhaber alter Stahlrennräder bot unser Michael K. in diesem Jahr eine Gruppenfahrt an. Die Resonanz war noch etwas verhalten, aber ein Anfang ist gemacht. Zumindest vom Anreiseweg mit Karlsruhe und München hätten die zwei externen Teilnehmer einen Pokal verdient. Wie ihr seht wollen wir das Ganze nicht so eng fassen, sondern eine Begegnung und Austauschmöglichkeit und im Idealfall eine Interessen-Community ermöglichen die sich auch außerhalb unserer Veranstaltung trifft. mehr lesen...
Nachlese zur 42. Rund um Stuttgart 2022
Danke an alle Teilnehmer:innen und eure Verpflegungsteams, die wieder alles und noch viel mehr gegeben haben, um euch einen gelungenen RTF-Tag zu ermöglichen.
Was macht eine RTF aus? Folge den RTF-Schildern und fahr, wenn auch sonst als Soloradler:in unterwegs, mit wechselnden Gruppen in ungeahnten Geschwindigkeitssphären. Einfach Radelspaß mit der
Option, an den Verpflegungspunkten sportbegeisterte Menschen kennenzulernen.
Nachlese zur 41. Rund um Stuttgart 2021
Mit unserer bewährten Vorab-Online-Anmeldung und dem Abstands- und Hygienekonzept von 2020 konnten wir am Sonntag, 8. August 2021 unsere RTF durchführen. Auch diesmal drei Monate später wie eigentlich, am 2. Mai, geplant.
Nachlese zur 40. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart 2020
Nicht nur im Vorfeld war einiges anders, als die letzten 39-Mal
"Der RTC Stuttgart organisiert unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln die landesweit erste Radtourenfahrt des Jahres 2020."
Quelle: Fellbacher Zeitung vom 19.08.2020, Artikel von Michael Käfer
Nachlese zur 39. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart 2019
↗Gemeinsam in die Pedale treten
Am 26. Mai findet die Radtourenfahrt „Rund um Stuttgart“ statt – Start ist beim TBU
"Untertürkheim. Immer wieder schaut Elvira Michler in Richtung Himmel, regelmäßig checkt sie mit ihrem Smartphone zudem das Wetter. Ein Prozedere, das sich alle Jahre wiederholt, sobald der Start der Radtourenfahrt „Rund um Stuttgart“ näher rückt..."
Quelle: Cannstatter Zeitung / Untertürkheimer Zeitung, vom 19.05.2019, Artikel von Sebastian Stegmüller
Nachlese zur 38. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart 2018
Voller Einsatz – voller Erfolg! So stellt sich in der Rückschau die 38. Austragung der beliebten Radtourenfahrt dar. Bei herrlichem Rad-Wetter bescherten deutlich mehr als 700 Teilnehmer dem RTC
Stuttgart einen neuen Teilnehmerrekord.
mehr lesen...
Nachlese zur 37. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart 2017
Dieses Bild zeigt ganz gut das Aprilwetter am 14. Mai 2017. Die überwiegende Zeit war es sonnig und warm mit ein paar Wölkchen. mehr lesen...
Nachlese zur 36. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart 2016
Ein herrlicher Spätfrühlingstag mit sommerlichen Temperaturen bis zu 27 °C. Dem einen oder andern Radler kam der 180 Hm umfassende Diegelsberg-Anstieg, nach 127 km in den Beinen, sicher noch etwas heißer vor. mehr lesen...
Stuttgarter Nachrichten Liveticker von "Rund um Stuttgart"
Reportage mit 53 Bildern: "RTF: Helfer im Hintergrund"
Nachlese zu Rund um Stuttgart 2015
Bei bestem Radlwetter fand am Sonntag, 31. Mai 2015 unsere 35. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart mit einem Teilnehmerrekord von 707 Startern statt. mehr lesen...
Fundstücke im Netz zu Rund um Stuttgart 2015
Bericht des Diakonie Fund Racing Team von der Tour 2015:
"Vor allem die Aussicht bei der Kontrollstelle Diegelsberg auf das Panorama der Schwäbischen Alb ist ein Genuss für sich."
Fundstücke im Netz zu Rund um Stuttgart 2014
Radtreff Sportgemeinschaft Mutlangen e.V.
"Bei sonnigem Wetter war dies ein richtiger Genuss. Zwischendurch konnte man es auf einigen längeren flachen Etappen richtig laufen lassen bis es zum Schluss noch mal vom Filstal
über den Schurwald ins Remstal und dann bei Fellbach durch die Weinberge zurück nach Untertürkheim ging."
Auszug aus Amtsblatt Mutlangen, 30.05.2014, Seite 8
Radsportgemeinschaft Böblingen
"...habe mir die Tour angeschaut... die führt über Ehningen und Holzgerlingen, bei mir quasi an der Haustür vorbei! ... Also haben wir uns die „Rund um Stuttgart Spezial“ ausgedacht… wir fahren auf der RTF Strecke… aber eben „Böblingen bis Böblingen“. Gute Idee, oder? Gesagt getan… durch das Aichtal bis Grötzingen, mit hohem Tempo und guter Laune. Kurz nach Schönaich den RTF Schildern auf der offiziellen Strecke gefolgt, dann ab Grötzingen auf „unbekannter Strecke“… tolle Fahrt bis Untertürkheim, gut ausgeschildert und auch schöne Gegend."
Auszug aus Bericht vom RSG Böblingen, 14.05.2014
Nachlese zu Rund und Stuttgart 2010
Um 7:00 Uhr am Start waren gerade mal 7 Grad, trotzdem haben sich insgesamt 383 Rennradler auf die drei von uns ausgeschilderten Stecken gemacht. Hier konnten die Teilnehmer auf wenig befahrenen Straßen (teilweise auch Wirtschaftswegen) die schöne Landschaft rund um Stuttgart genießen. mehr lesen...
RV Pfeil Tübingen
"... begaben wir uns auf die Strecke und folgten dem Neckartal bis nach Plochingen und wechselten in das Tal der Fils bis kurz hinter Ebersbach a.F. Hier verließen wir die flachen Gefilde und kletterten bei gehörigen Gegenwind über Diegelsberg zum ersten Kontrollpunkt bei Krapfenreut, der Anstieg an dieser ersten harten Bergprüfung betrug ziemlich genau 200 Höhenmeter. Von hier aus ging es nun relativ eben bis Manolzweiler und kurz nach Manolzweiler stürzten sich die tapferen Pfeiler auf einer schönen Serpentinenstrecke mit Ausnahme von zwei Fahrern, Birgit und ich zogen den Ausblick auf die herrliche Landschaft dem schnöden Temporausch vor, hinunter nach Schnait."
Auszug aus RTF-Berichte 2010 "Sternfahrt zu "Rund um Stuttgart" am 16.06.2010 vom RV Pfeil Tübingen
Stuttgarter Zeitung 11.05.2009
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der MHS Medienholding Süd GmbH
Stuttgarter Zeitung 21.05.2008
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der MHS Medienholding Süd GmbH
Bilderarchiv © RTC Stuttgart
RuS Bilder 2013 bei Google Fotos
RuS Bilder 2011 bei Google Fotos
RuS Bilder 2010 bei Google Fotos
Pressearchiv RuS