Liebe Radsportfreunde,
unsere für 2. Mai 2021 geplante RTF wird auf 8. August 2021 verschoben. Sollten dann hoffentlich die Rahmenbedingungen, die die Ausführung einer RTF wie im
letzten Jahr ermöglichen, werden wir diese, spätestens ca. vier Wochen (benötigte Organisationsphase), im Vorfeld bekannt geben.
Fahrradfahren in der Natur, an der frischen Luft ist eine gute Alternative um den Körper gesund zu halten und den Kopf freizubekommen. Bis dahin bleibt gesund und schaut auf euch!
Der Vorstand des Rad-Touristik-Club Stuttgart 1980 e.V. 05.04.2021
Stand: 07. August 2020
Geplante Strecken. Durch Sperrungen, Baustellen, Umleitungen sowie Vorgaben der Genehmigungsbehörden können sich auch kurzfristig noch Streckenänderungen ergeben. Die Strecken sind mit Pfeilen markiert und deshalb gut zu finden.
Die Tracks werden voraussichtlich am Dienstag vor der Veranstaltung aktualisiert.
Maßgeblich ist die Ausschilderung am Veranstaltungstag.
Termin
|
Sonntag, 16. August 2020 Durchführung bei jeder Witterung |
Start und Ziel
|
Turnerbund Untertürkheim Württembergstr. 121–123 70327 Stuttgart-Untertürkheim |
Anreise |
Bitte benutzt das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel |
Startzeit
|
07:00 bis 09:00 Uhr 70-km-Tour bis 11:00 Uhr Zielschluss: 15:30 Uhr |
Startgeld
|
€ 7,- mit BDR-Wertungskarte
€ 10,- ohne BDR-Wertungskarte |
Anmeldung | Nur mit Online-Reservierung! Barzahlung am Start. |
Regeln |
Die allgemeinen Abstands- und Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum gelten während der gesamten Veranstaltung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nach der StVO zu fahren ist! |
Wertungen und Höhenmeter
|
Nach ordnungsgemäß durchfahrener Strecke für die BDR-Wertungskarte: 4 Punkte für die 163 km mit ca. 1600 Hm 3 Punkte für die 123 km mit ca. 1150 Hm 2 Punkte für die 70 km mit ca. 550 Hm |
Teilnehmer
|
Jedermann mit ausreichendem Training entsprechend der gewählten Tour und verkehrssicherem Rad. Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener. Eine Teilnahme ist auch mit einem Pedelec möglich. Es gibt allerdings keine Möglichkeit den Akku aufzuladen. |
Parkplätze an Start/Ziel
|
Es stehen nur in eingeschränktem Umfang Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen daher - soweit möglich - mit dem Rad anzufahren oder die S-Bahn bis Untertürkheim zu nehmen und den letzten Kilometer hochzuradeln. |
Verpflegung
|
An den Verpflegungsstellen gibt es Wasser und Tee sowie 1x Riegel und Bananen solange Vorrat reicht, zum Mitnehmen. Außerdem am Start eine Überraschung für unterwegs. Bewirtung in/an der Vereinsgaststätte im Ziel. |
|
Beim Turnerbund Untertürkheim an Start und Ziel. |
Hinweise und Datenschutz
|
Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Die E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Teilnehmer werden bei der Online-Registrierung nur für Zwecke dieser Veranstaltung erhoben und digital gespeichert. Die Weitergabe der E-Mail-Adresse und Telefonnummer erfolgt nur im Ernstfall zur Kontaktverfolgung durch das Gesundheitsamt. Die Löschung der Daten erfolgt nach den Vorgaben der Corona-Verordnung (nach vier Wochen). Ansonsten gilt unsere Datenschutzerklärung. |
Kopfschutz | Es besteht Helmpflicht. |
Rückfragen | Per E-Mail an rundumstuttgart@rtc-stuttgart.de |
|
Ihr dürft euch über leckere Köstlichkeiten bei unserer RTF freuen.
Aktuelle GPS-Tracks vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständige Behörde.
Eine Aktualisierung der GPS-Tracks erfolgt am Montag oder Dienstag vor der Veranstaltung! Die GPS-Tracks werden hier auf unserer Homepage im GPS Exchange Format (GPX) als Download, ohne
Registrierung bei AllTrails, bereitgestellt.
Je nach EDV-Einstellungen funktioniert die folgende Kartendarstellung von Alltrails u.U. nicht.
In diesem Fall diesen Link verwenden.
Änderung des Streckenverlaufs vorbehalten. Maßgeblich ist die Ausschilderung am Veranstaltungstag.
Die AllTrails-Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen finden Sie unter: https://www.alltrails.com/de/privacy
Je nach EDV-Einstellungen funktioniert die folgende Kartendarstellung von Alltrails u.U. nicht.
In diesem Fall diesen Link verwenden.
Änderung des Streckenverlaufs vorbehalten. Maßgeblich ist die Ausschilderung am Veranstaltungstag.
Die AllTrails-Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen finden Sie unter: https://www.alltrails.com/de/privacy
Je nach EDV-Einstellungen funktioniert die folgende Kartendarstellung von Alltrails u.U. nicht.
In diesem Fall diesen Link verwenden.
Änderung des Streckenverlaufs vorbehalten. Maßgeblich ist die Ausschilderung am Veranstaltungstag.
Die AllTrails-Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen finden Sie unter: https://www.alltrails.com/de/privacy
↗Radsportabteilung des TB Untertürkheim
Nachlese zur 40. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart 2020
Nicht nur im Vorfeld war einiges anders, als die letzten 39-Mal mehr lesen...
"Der RTC Stuttgart organisiert unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln die landesweit erste Radtourenfahrt des Jahres 2020."
Quelle: Fellbacher Zeitung vom 19.08.2020, Artikel von Michael Käfer
Nachlese zur 39. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart 2019
↗Gemeinsam in die Pedale treten
Am 26. Mai findet die Radtourenfahrt „Rund um Stuttgart“ statt – Start ist beim TBU
"Untertürkheim. Immer wieder schaut Elvira Michler in Richtung Himmel, regelmäßig checkt sie mit ihrem Smartphone zudem das Wetter. Ein Prozedere, das sich alle Jahre wiederholt, sobald der Start der Radtourenfahrt „Rund um Stuttgart“ näher rückt..."
Quelle: Cannstatter Zeitung / Untertürkheimer Zeitung, vom 19.05.2019, Artikel von Sebastian Stegmüller
Nachlese zur 38. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart 2018
Voller Einsatz – voller Erfolg! So stellt sich in der Rückschau die 38. Austragung der beliebten Radtourenfahrt dar. Bei herrlichem Rad-Wetter bescherten deutlich mehr als 700 Teilnehmer dem RTC
Stuttgart einen neuen Teilnehmerrekord.
mehr lesen...
Nachlese zur 37. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart 2017
Dieses Bild zeigt ganz gut das Aprilwetter am 14. Mai 2017. Die überwiegende Zeit war es sonnig und warm mit ein paar Wölkchen. mehr lesen...
Nachlese zur 36. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart 2016
Ein herrlicher Spätfrühlingstag mit sommerlichen Temperaturen bis zu 27 °C. Dem einen oder andern Radler kam der 180 Hm umfassende Diegelsberg-Anstieg, nach 127 km in den Beinen, sicher noch etwas heißer vor. mehr lesen...
Stuttgarter Nachrichten Liveticker von "Rund um Stuttgart"
Reportage mit 53 Bildern: "RTF: Helfer im Hintergrund"
Nachlese zu Rund um Stuttgart 2015
Bei bestem Radlwetter fand am Sonntag, 31. Mai 2015 unsere 35. Radtourenfahrt Rund um Stuttgart mit einem Teilnehmerrekord von 707 Startern statt. mehr lesen...
Fundstücke im Netz zu Rund um Stuttgart 2015
Bericht des Diakonie Fund Racing Team von der Tour 2015:
"Vor allem die Aussicht bei der Kontrollstelle Diegelsberg auf das Panorama der Schwäbischen Alb ist ein Genuss für sich."
...ein rasantes Video von Tobias S.
Fundstücke im Netz zu Rund um Stuttgart 2014
Radtreff Sportgemeinschaft Mutlangen e.V.
"Bei sonnigem Wetter war dies ein richtiger Genuss. Zwischendurch konnte man es auf einigen längeren flachen Etappen richtig laufen lassen bis es zum Schluss noch mal vom Filstal
über den Schurwald ins Remstal und dann bei Fellbach durch die Weinberge zurück nach Untertürkheim ging."
Auszug aus Amtsblatt Mutlangen, 30.05.2014, Seite 8
Radsportgemeinschaft Böblingen
"...habe mir die Tour angeschaut... die führt über Ehningen und Holzgerlingen, bei mir quasi an der Haustür vorbei! ... Also haben wir uns die „Rund um Stuttgart Spezial“ ausgedacht… wir fahren auf der RTF Strecke… aber eben „Böblingen bis Böblingen“. Gute Idee, oder? Gesagt getan… durch das Aichtal bis Grötzingen, mit hohem Tempo und guter Laune. Kurz nach Schönaich den RTF Schildern auf der offiziellen Strecke gefolgt, dann ab Grötzingen auf „unbekannter Strecke“… tolle Fahrt bis Untertürkheim, gut ausgeschildert und auch schöne Gegend."
Auszug aus Bericht vom RSG Böblingen, 14.05.2014
Nachlese zu Rund und Stuttgart 2010
Um 7:00 Uhr am Start waren gerade mal 7 Grad, trotzdem haben sich insgesamt 383 Rennradler auf die drei von uns ausgeschilderten Stecken gemacht. Hier konnten die Teilnehmer auf wenig befahrenen Straßen (teilweise auch Wirtschaftswegen) die schöne Landschaft rund um Stuttgart genießen. mehr lesen...
RV Pfeil Tübingen
"... begaben wir uns auf die Strecke und folgten dem Neckartal bis nach Plochingen und wechselten in das Tal der Fils bis kurz hinter Ebersbach a.F. Hier verließen wir die flachen Gefilde und kletterten bei gehörigen Gegenwind über Diegelsberg zum ersten Kontrollpunkt bei Krapfenreut, der Anstieg an dieser ersten harten Bergprüfung betrug ziemlich genau 200 Höhenmeter. Von hier aus ging es nun relativ eben bis Manolzweiler und kurz nach Manolzweiler stürzten sich die tapferen Pfeiler auf einer schönen Serpentinenstrecke mit Ausnahme von zwei Fahrern, Birgit und ich zogen den Ausblick auf die herrliche Landschaft dem schnöden Temporausch vor, hinunter nach Schnait."
Auszug aus RTF-Berichte 2010 "Sternfahrt zu "Rund um Stuttgart" am 16.06.2010 vom RV Pfeil Tübingen
Stuttgarter Zeitung 11.05.2009
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der MHS Medienholding Süd GmbH
Stuttgarter Zeitung 21.05.2008
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der MHS Medienholding Süd GmbH
Bilderarchiv © RTC Stuttgart
RuS Bilder 2013 bei Google Fotos
RuS Bilder 2011 bei Google Fotos
RuS Bilder 2010 bei Google Fotos
Pressearchiv RuS