Stadtradeln Stuttgart 2023


Auch 2023 sind Mitglieder und Freunde des RTC Stuttgart, wie schon in den vergangenen Jahren, aufgerufen für das gute Klima in die Pedale zu treten. Es zählen alle gefahrenen Kilometer, egal ob mit Rennrad, MTB, Stadtrad oder Pedelec (ausgenommen Wettkämpfe).

 

Lasst uns ein Zeichen setzen – für unsere Umwelt, unser Klima und den verantwortungsbewussten Umgang damit. Also, rauf aufs Rad und Kilometer sammeln für unser Team!

 

Die Kampagne ↗STADTRADELN Stuttgart dauert vom
8. Mai - 28. Mai 2023

Anmeldung ab sofort möglich im Team:

RTC Stuttgart 1980 e.V.

Es gilt den 10. Platz von 2022 zu verteidigen!


mehr lesen

Ankündigung: Französische Alpen 2023

Sportlich anspruchsvolle touristische Etappenfahrt, auf acht Etappen durch die französischen Alpen.

 

Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 09. Juli 2023

Alle Plätze ausgebucht! Stand: 13.02.2023

 

Col d'Ornon, Alpe d’Huez, Col de la Croix de Fer, Lacets de Montvernier, Col du Télégraphe, Col du Galibier, Col du Granon, Col d'Izoard, Col de Var, Col d'Allos, Col des Champs, Col de la Couillole, Col de la Bonette, Col de Moissière, Col de Noyer, Col de l‘ Arzelier...

Bilder: Stefan 2019

mehr lesen

Brezel Race: Jedermannrennen in Stuttgart 2023

Das „↗Brezel Race Stuttgart & Region“ am Sonntag,16.07.23 richtet sich an ambitionierte Breitenradsportler.

Die Rennradler:innen für die kurze (rund 65 Kilometer) und die lange (110 Kilometer) Schleife treffen sich in den frühen Vormittagsstunden. Die Strecken sind voll für den Verkehr gesperrt und führen über welliges Terrain – typisch für die Region Stuttgart. Die genaue Streckenführung durchläuft das nötige Genehmigungsverfahren und wird voraussichtlich Ende Januar veröffentlicht.

Anmeldung zur RTC-BrezelRace-Gruppe Team "RTC Stuttgart" über Elvira.

Der Strasbourg Velo Club kommt am Wochenende, 15.–16.07.23 zum Brezel Race nach Stuttgart.

Strecken:

  1. Sunday Morning Cycling 20–30 km „genussvolles Radfahren"
    (Mindestgeschw.18 km/h) 
  2. Brezel Race kurz 65 km  XXX Hm – „mirnix dirnix ronderbrezelt
    (Mindestgeschw. 23 km/h)
    Startzeit voraussichtlich ab 8:00 Uhr
  3. Brezel Race lang 110 km 850 Hm – „da musch an Honderter brezla kenna“ (Mindestgeschw. 25 km/h)

Start: Benzstraße, im Neckarpark in Stuttgart-Bad Cannstatt

Startzeit: 65 km voraussichtlich ab 8:00 Uhr
Startzeit: 110 km voraussichtlich ab 8:45 Uhr

 

mehr lesen

RTC-Termine für 2023

  • Oktober 22 bis März 23: RTC-Winteraktivitäten auf dem Mountainbike & Rennrad, siehe Vereinskalender
  • 14.01.23: RTC-Jahresabschlussfeier
  • 20.03.23: RTC-Jahreshauptversammlung bei Anna 's Waldau
  • 02.04.23: RTC-Anradeln mit TB-Untertürkheim
  • 07.04.23: (Karfreitag) geführte Tour des TV Stammheim zum Korber Kopf und Lemberg
  • 10.04.23 (Ostermontag) Tour zu 47. „Rund um Schönaich“
  • 16.04.23: Tübinger Kirschblütentour, RV Pfeil Tübingen, Infos bei Armin und Sigi ↗Anmeldung
  • 23.04.23: Weinland-Tour, 1. RV Stuttgardia
  • 30.04.23: Schwäbische Hügeltour, Skiclub Plüderhausen e.V.
  • 01.05.23 (Montag): Drei-Wälder-Radtouren, RSV Schwaikheim e.V.
  • 07.05.23: Stammheimer Gäurundfahrt, TV Stammheim
  • 08.-28.05.23: Stadtradeln Stuttgart
  • 14.05.23: RTC-Rund um Stuttgart
  • 18.05.23: Stauferland-Rundfahrt, FTSV Kuchen e.V.
  • 28.05.23: (Pfingsten) Rhön-Radmarathon, RSC ´77 Bimbach, Infos bei Peter, Anmeldung ab 22.01.2023 ↗hier.
  • 03./04.06.23: RTC-Wochenend-Tour zum Bodensee, Vorbereitung auf Alpentour (Michael K.) - ausgebucht!
  • 08.-11.06.23: (Fronleichnam) Tübinger Etappenfahrt  RV Pfeil Tübingen,  Infos bei Armin und Sigi ↗Anmeldung
    Tour in den Schweizer Jura geplant mit den Etappenorten Tiengen, Delemont und Lottstetten
  • 08.06.23: (Fronleichnam): Würm-Enztal Tourenfahrt, RV Merklingen
  • 08.-11.06.23: “↗The Race Days Stuttgart 2023″ Filderstadt-Plattenhardt, Stuttgart-Waldau, Stuttgart-Vaihingen, Magstadt
    Zum Zuschauen und Mitfiebern. Förderung des Straßenradsport-Nachwuchses.
  • 18.06.23: Birenbacher Bergeles-Tour, TV Birenbach
  • 25.06.23: ALB-EXTREM-Radmarathon, MRSC Ottenbach e.V.
  • 25.06.23: Country-Tourenfahrt Albstadt, WSV Pfeffingen
  • Juni 23: RTC-Radmarathon, ??? terminlich wird es 2023 schwierig. Wenn, dann ähnlich wie 2021 und 2022
  • Juni 23: RTC-Nordschwarzwald „kurz und knackig
  • 30.06.-09.07.23: RTC-Alpen-Etappen-Tour, Infos bei Thies oder unter alpentour (at) rtc-stuttgart.de - ausgebucht!
  • 15.07.23: ↗"Württemberg-König", TB-Untertürkheim (JMR) Streckenverlauf unter ↗Komoot, Infos bei Matthias M.
  • 15./16.07.23: Gemeinsames Treffen mit Strasbourg Vélo Club, siehe auch Treffen mit den Straßburger
  • 16.07.23: ↗Brezel Race (JMR), Anmeldestart: 1. November 2022
  • Juli 23: RTC-Schwäbische 3-Pässe-Tour
  • Juli 23: RTC-Sommerfest
  • 30.07.23: Magstadter Nordschwarzwald-Rundfahrt, RV Pfeil Magstadt
  • ??.??.23: RTC-MTB/Gravel-Sommer-Tour
  • August/September 23: RTC-Wochenend-Ausfahrt in den Schwarzwald
  • 02.-03.09.23: Radmarathon-ETF "Schwäbischer Wald" mit dem WRSV
  • 09./10.09.23: RTC-Stuttgart-Strasbourg-Stuttgart
  • 24.09.23: Weinstadt-Radtourenfahrt, RTC Weinstadt
  • 03.10.23: Lila Logistik Charity Bike Cup (JMR)
  • Oktober 23: RTC-Von den Fildern auf den Hohen Neuffen
  • September 23: RTC-Herbstwanderung

...und viele weitere Touren die wir, jahreszeit- und wetterabhängig kurzfristig planen und hier oder im Terminkalender bekannt geben.

RTF: Radtourenfahrt

JMR: Jedermannrennen

Stand: 20.02.2023

RTF/CTF Termine in Baden-Württemberg 2023

Die aktualisierten Termine für 2023 findet ihr unter Termine.

Lagerraum gesucht

Unser bisheriger Lagerraum platzt aus allen Nähten.
Wir suchen einen Lagerraum mit der Größe von max. einer halben Garage

trocken und mit möglichst ebenerdigen Zugang

Wo: Im Raum Stuttgart-Mitte bis Filderstadt

Für was: Biertischgarnituren, Sonnenschirm, Pavillion, Wasserkanister, Pfosten und vieles mehr

mehr lesen

Dooring-Unfälle vermeiden

Um solche Unfälle zu vermeiden, empfiehlt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR): Wer auf der linken Seite sitzt, öffnet die Tür mit der rechten Hand – und andersherum. So dreht man automatisch den Oberkörper und blickt damit über die Schulter zurück. Erst wenn sichergestellt ist, dass durch das Öffnen der Tür niemand gefährdet wird, kann man aussteigen.

Quelle: ↗"Dooring"-Unfälle können durch "holländischen Griff" vermieden werden, www.rad-net.de

Liveticker vom rad-net Team

Das Team von rad-net fasst auf seiner ↗Breitensport Seite alle wichtigen Informationen zusammen, auch zu RTFs und CTFs.

RadKULTUR BW

Die Initiative ↗RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg macht die Begeisterung des Radfahrens vor Ort erlebbar, fördert den Spaß am Fahren und motiviert die Menschen, in ihrem Alltag ganz selbstverständlich aufs Rad zu steigen.

Ob auf der Suche nach einer geeigneten Alltagsroute für den Weg zur Arbeit oder für eine Radtour in der Freizeit – der landesweite ↗RadROUTENPLANER zeigt die besten Strecken in ganz Baden-Württemberg.

mehr lesen

Die neue Straßenverkehrs-Ordnung tritt in Kraft

Das ändert sich ab 28 April 2020 für Radfahrende

Mindestüberholabstand ist Pflicht

 Autofahrende müssen Radfahrende mit mindestens 1,50 Metern Sicherheitsabstand überholen. Außerorts sind es sogar zwei Meter. Faktisch bedeutet diese Regel ein Überholverbot an Stellen, die nicht die notwendige Breite haben.

Symbolgrafik: adfc

mehr lesen

Radfahren in Stuttgart

"Man kann wunderbar Rad fahren in Stuttgart, man kann aber auch noch ein bisschen was dafür tun, dass es besser geht", sagt Christine Lehmann, die Macherin des Blogs:

Radfahren in Stuttgart