Artikel mit dem Tag "Bericht2023"
Sonntagmorgen in Strasbourg
Uwe D. freute sich in seinem Bericht zur „Wochenend-Ausfahrt in den Schwarzwald 2020“ auf die Wiederholung im nächsten Jahr, also 2021. Leider konnte seine Freude erst fast auf den Tag genau, zwei Jahre später, nämlich am 2.-3. September 2023, Wirklichkeit werden. In diesem Jahr benötigten wir drei Anläufe für ein passendes Wochenende. Immer wieder machte uns das unbeständige Augustwetter einen Strich durch die Planungen. Umso erfreulicher waren dann die an diesem Wochenende...
Erfahrungsbericht von der L‘Eroica Germania L‘Eroica? Und was hat das mit Radfahren zu tun? Viele, denen ich von meiner Anmeldung bei dieser Veranstaltung erzählt habe, konnten sich ein Grinsen nicht verkneifen. Aber um es hier gleich klarzustellen: hat nichts mit Erotik zu tun. Übersetzt heißt Eroica die Heldentat. War da nicht was mit Beethoven? Ja genau, 3. Sinfonie ES DUR op. 55. la bellezza della fatica e il gusto dell’impresa der Zauber der Erschöpfung und die Lust am Wagnis
Das „Brezel Race“ für Jedermann-Jedefrau fand am Sonntag,16.07.23 in Verbindung mit dem WOMEN’S CYCLING GRAND PRIX statt. Jean-Louis, Gérard und Philippe vom ↗Strasbourg Velo Club kamen am Wochenende, 15.–16.07.23 zum Brezel Race nach Stuttgart.
Höhenprofil für die ambitionierte Runde
Am Samstag, 03. Juni 2023 starteten in Musberg am Eingang ins Siebenmühlental 14 Radsportler und Gästeradler des RTC Stuttgart auf eine Zwei-Tages-Etappenfahrt an den Bodensee. Ziel war das Gästehaus St. Theresia in Moos nahe Langenargen. Beate, die gute Fee der Gruppe, übernahm den Gepäcktransport im Auto – ein Dankeschön hierfür vom Vorstand.
Liebe RTC-Stadtradler:innen, vielen, herzlichen Dank, dass ihr bei unserem Team beim Stadtradeln mitmacht habt! Die Kampagne ↗STADTRADELN Stuttgart fand in diesem Jahr vom 8. - 28. Mai 2023 statt. Wir konnten 39 RTC-Radler:innen motivieren, in den drei Wochen 26.420 Kilometer (gegenüber 24.492 im Vorjahr) zu absolvieren und damit stadtweit unseren 10. Platz von 2022 zu "verteidigen". Mit unseren 39 Radlern haben wir das Optimum herausgeholt, was möglich war. Das Wichtigste: Ein Zeichen...
Für Liebhaber alter Stahlrennräder bot unser Michael K. in diesem Jahr eine Gruppenfahrt an. Die Resonanz war noch etwas verhalten, aber ein Anfang ist gemacht. Zumindest vom Anreiseweg mit Karlsruhe und München hätten die zwei externen Teilnehmer einen Pokal verdient. Wie ihr seht wollen wir das Ganze nicht so eng fassen, sondern eine Begegnung und Austauschmöglichkeit und im Idealfall eine Interessen-Community ermöglichen die sich auch außerhalb unserer Veranstaltung trifft. Bei der...