Artikel mit dem Tag "Bericht2025"
Tag 1 Startet man vom Bahnhof Herrenberg aus, ist die Reststrecke nach Straßburg überschaubar. Rasch durchs Heckengäu durch, ist man auch schon im Schwarzwald. Die Strecke Straßburg Stuttgart mal andersherum zu fahren war die Idee. Die manchmal so quälende Auffahrt zum Ruhestein mal hinunterzurollen, eine schöne Erfahrung. Von den Regentagen zuvor hat sich auf den Höhen des Schwarzwaldes noch eine recht kühle Temperatur von 12 bis 14 Grad erhalten und erst ab Oppenau, waren es dann 20...
Ein großes Dankeschön möchte ich an alle richten, die sich in der Organisation verdient gemacht haben. Stellvertretend seien hier Beate, Elvira, Martin, Thies und Michael genannt. Das waren sicher viele Stunden, die für das Gelingen der Tour aufgewendet werden mussten; dieser Einsatz kann nicht genug gewürdigt werden. Bleibt alle gesund und hoffentlich bis zum nächsten Jahr! Uwe
Impressionen bei den Elite-Fahrer:innen am Schloss Solitude
Am Dienstag, 17. Juni 2025 ging's für drei RTC-Radler mit Gravel/Rennrad von Amstetten (Württ.) über die Schwäbische Alb und anschießende durch das Killertal über Rottenburg am Neckar nach Herrenberg zur S-Bahn. Zuvor um 7:39 von Stuttgart Hbf mit dem MEX 16 nach Amstetten, wo wir um 8:57 pünktlich eintrafen.
17 Radler:innen am Pfingstmontag, 09. Juni 2025 am Schwarzmiss Pass auf 933 m ü. NHN, nach einem schweißtreibendem Anstieg über die legendäre Kaltenbronner Wand. Die Abfahrt vom Käppele nach Loffenau ist jetzt super mit dem Rennrad zu fahren. Leider hatten wir einen Linienbus vor uns, der unseren Kurven-Geschwindigkeitsrausch etwas ausbremste. Und der Rest der Abfahrt nach Gernsbach ist wirklich kein Asphalt-Genuss, teilweise echt herausfordern mit dem Renner. Hier stünde die nächste...
Liebe RTC-Stadtradler:innen, vielen, herzlichen Dank, dass ihr bei unserem Team beim Stadtradeln mitmacht habt! Die Kampagne ↗STADTRADELN Stuttgart fand in diesem Jahr vom 5. - 25. Mai 2025 statt. Wir konnten 42 Radler:innen motivieren mitzumachen, und in den drei Wochen 28.815 Kilometer (gegenüber 31.822 im Vorjahr) zu absolvieren und damit stadtweit den 12. Platz zu erringen. Mit unseren 42 Radlern haben wir wieder einmal das Optimum herausgeholt, was möglich war. Das Wichtigste: Ein...
Sonntag in aller Herrgottsfrühe, Wetter-App: Wann beginnt – oder hört der Regen auf? Kommt die gewaltige West-Regenfront oder zerteilt sie sich? Kumpel oder Mitradler:innen warten! Also, kein Kneifen, raus aufs Rad und auf nach Untertürkheim zum TBU. Manche haben bei Start schon 15 Kilometer in den Beinen. (Respekt!) Der Großteil kommt zur Veranstaltung selbstverständlich mit dem Rad. Es gibt heuer hauptsächlich zwei Gruppen, die Marathonis, die aufgrund der Streckenlänge und den...
Am Samstag Start in Metzingen, im Uhrzeigersinn bis Wiesensteig, 78 Kilometer mit ca. 1.580 Höhenmeter. Zurück am Sonntag von Wiesensteig nach Metzingen, 93 Kilometer mit ca. 1.400 Höhenmeter.
Drei Kugeln am Lago. Blaulicht in der Dämmerung. Das wohl beste Frühstücksbuffet. Zugbegleitung in „(Urlaubs)-Stimmung“. Leckere Pizza Verdure. Strada del Forra gesperrt. Zähne gegen den Wind. Powerdudler. Direttissima auf der Römerstraße.