Wegen unsicher Wetterlage abgesagt! Stand: 29.08.25
Ersatztermin: 4./5.10. oder 11./12.10.25
Wochenendausfahrt nach Pfalzgrafenweiler
am Sa. 30. August und So. 31. August 2025
Start ist am Samstag 30.08.2025 um 12:00 Uhr an der Bushaltestelle "Wanderweg" im Stadtteil Musberg von Leinfelden-Echterdingen (am Beginn des Siebenmühlental-Radwegs mit Parkmöglichkeit).
Ab/bis Nufringen radeln wir gemeinsam mit der Geschwindigkeit, die für alle Teilnehmer der Gruppe B passend ist.
Euer Planungsteam / Stand: 10.08.2025
Sardinien ist eine Insel der Felsen. Sie existieren in allen Größen, Formen und Arten – harter grauer Granit, rot leuchtender, brösliger Porphyr, grauer Urweltbasalt, fahler Sandstein, ausgehöhlte Kalksteingebilde.
Aber es ist auch die Insel unzähliger, kilometerlanger, herrlicher Strände. Und nicht zuletzt gibt es mit dem Fahrrad wunderschöne Straßen entlang des Meeres und durch einsame Bergregionen zu entdecken.
Stand: 17.11.2024
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November / Dezember
September 2026
...und viele weitere Touren die wir jahreszeit- und wetterabhängig kurzfristig planen und hier oder im Terminkalender bekannt geben.
RTF: Radtourenfahrt
CTF: Country-Tourenfahrt
JMR: Jedermannrennen
Stand: 10.09.2025
Die aktualisierten Termine für 2025 findet ihr unter Termine.
Um solche Unfälle zu vermeiden, empfiehlt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR): Wer auf der linken Seite sitzt, öffnet die Tür mit der rechten Hand – und andersherum. So dreht man automatisch den Oberkörper und blickt damit über die Schulter zurück. Erst wenn sichergestellt ist, dass durch das Öffnen der Tür niemand gefährdet wird, kann man aussteigen.
Quelle: ↗"Dooring"-Unfälle können durch "holländischen Griff" vermieden werden, www.rad-net.de
Das Team von rad-net fasst auf seiner ↗Breitensport Seite alle wichtigen Informationen zusammen, auch zu RTFs und CTFs.
Die Initiative ↗RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg macht die Begeisterung des Radfahrens vor Ort erlebbar, fördert den Spaß am Fahren und motiviert die Menschen, in ihrem Alltag ganz selbstverständlich aufs Rad zu steigen.
Ob auf der Suche nach einer geeigneten Alltagsroute für den Weg zur Arbeit oder für eine Radtour in der Freizeit – der landesweite ↗RadROUTENPLANER zeigt die besten Strecken in ganz Baden-Württemberg.
Autofahrende müssen Radfahrende mit mindestens 1,50 Metern Sicherheitsabstand überholen. Außerorts sind es sogar zwei Meter. Faktisch bedeutet diese Regel ein Überholverbot an Stellen, die nicht die notwendige Breite haben.
Symbolgrafik: adfc
"Man kann wunderbar Rad fahren in Stuttgart, man kann aber auch noch ein bisschen was dafür tun, dass es besser geht", sagt Christine Lehmann, die Macherin des Blogs: